Ansicht in das Tal von Schlegeis

Über den/die Autor:in

Carmen Rezac

Carmen Rezac

Marketing & PR | Immobilienmaklerin

Digitales Bieterverfahren

Auf und ab, um und auf... dennoch bietet das Bieterverfahren eine Chance: Egal ob die Preise per Statistik stagnieren oder steigen, das digitale Bieterverfahren kann Ihnen als Verkäufer*in vielleicht helfen.

Grafische Darstellung eines digitalen Bieterverfahren für ein Haus

Wo macht das Bieterverfahren Sinn?

Grundsätzlich macht das digitale Bieterverfahren bei jeder Immobilie Sinn. Voraussetzungen:

  1. Der niedrigste gebotene Preis ist kein Preis, den Sie als Verkäufer*in ablehnen, ansonsten ist dies kontraproduktiv gegenüber des potenziell höchsten Bieters, der/die sich zurecht Hoffnungen macht. D.h. der niedrigste Preis sollte immer auch ein Preis sein, den Sie akzeptieren, damit sich Interessent*innen nicht ignoriert fühlen
  2. Die gebotene Immobilie ist keine dringende Wohnimmobilie. Wir sind sehr darum bemüht, ethisch korrekt zu handeln. Daher sind uns Bieterverfahren auf eine Immobilie, die zur privaten Nutzung angeboten wird zuwider. Unser Interesse ist keinesfalls eine höhere Provision, sondern faire Chancen für jedermann/frau. Kurzum: Es steht mit unserer Philosophie nicht im Einklang, auf ein Projekt bieten zu lassen, um den Kaufpreis höher zu treiben. Im Gegenteil: Eine Familie mit 3 Kindern klärt mit Ihrer Bank vermutlich vorab genauestens die Finanzierung ab, lässt man diese bieten, käme der Zuschlag jemand anderem zu gute, der über mehr Eigenkapital verfügt oder dessen Bank schneller darin ist, Finanzierungsangebote schneller upzudaten. Und uns ist klar: Das Immobiliengeschäft ist kein Ebay…

Wann machen wir kein Bieterverfahren?

Mit unserem Angebot an digitalem Bieterverfahren möchten wir nur, dass nicht/kaum nachgefragte Immobilien zum Zuge kommen bzw. bei zu viel nachgefragten Immobilien (z.B. Anlegerwohnungen) eine Fairness zwischen Verkäufer*in und Käufer*in zu halten. Die generelle Regel für uns wird sein: Kein Bieterverfahren bei Privatinteresse.

Wir sehen unsere Berufung in der Doppelmaklertätigkeit (solange dies gesetzlich erwünscht ist). Dazu gehört auch, dass wir bei Privatimmobilien kein Bieterverfahren anbieten. Warum? Will man wirklich, dass aus einer Immobilie für Privatinteresse, z.B. für eine Familie ein Versteigerungsobjekt wird? Eine private Familie könnte aufgrund der Schnelligkeit der Finanzierungszusage nie so schnell reagieren wie ein Anleger. Eine private Familie hätte aufgrund eines Anlegers aufgrund des Vermögens daher immer das Nachsehen. Dies wiederum konkurriert mit der Unabhängigkeit als Doppelmakler.

Zurück zur Übersicht

Ähnliche Beiträge

Egal ob Online, Hybrid oder in Präsenz, unsere Hausversammlungen laufen ab jetzt digital

Hausversammlungen: Jetzt digital

Mit Vulcavo nutzen wir als erste österreichische Verwaltung das digitale Potenzial von Eigent…

Mehr erfahren

Meeting online und vor Ort

Hausversammlungen: Online, Hybrid oder in Präsenz?

Die Möglichkeiten, Eigentümerversammlungen abzuhalten sind seit neuem WEG 2022 vielfältig. So…

Mehr erfahren

Visualisierung der Schnittstelle zwischen Techem und Casavi

EED-Portal

Verbräuche für Heizung, Warmwasser & Kaltwasser jetzt bequem über unser Online Portal abfragen.

Mehr erfahren

Teaserbild Wertermittlung Mein Immobilienpreis: Modellhaus und Münzen auf der Waage

Mein Immobilienpreis

Was ist bei der Festlegung des Immobilienpreises zu beachten? Wir helfen Ihnen bei der Suche …

Mehr erfahren

Grafik zur Visualisierung von VR & AR im Real Estate

VR/AR Teil 2: Wie man VR für Interessenten nutzen kann

Teil 2 der Serie: Virtual & Augmented Reality für Immobilienbesichtigungen mit dem Thema "VR …

Mehr erfahren

Grafik zur Visualisierung von VR & AR im Real Estate

VR/AR Teil 1: Was alles in VR möglich ist

Teil 1 der Serie: Virtual & Augmented Reality für Immobilienbesichtigungen mit dem Thema "Wel…

Mehr erfahren

Visualisierung zum Abrufen elektronischer Belege: Mann sitzt am Laptop und wählt Belege aus

Digitale Belegsammlung

Auf Casavi sehen Sie jetzt alle Belege Ihrer Betriebskostenabrechnung. Transparent & schnell …

Mehr erfahren

Person versinkt in Ordnern und Dokumenten: Fit im Grundbuch

Fit im Grundbuch

Ohne das Grundbuch können Sie in Österreich weder eine Immobilie kaufen noch verkaufen. Nur w…

Mehr erfahren

Grafische Darstellung einer möglichen Grundstücksbebauung

Grundstücksbebauung

Wer ein Grundstück in Wörgl oder am Achensee besitzt, freut sich in der Regel zunächst darauf…

Mehr erfahren

Teaserbild Immobilie sanieren

Immobilie sanieren

Die Sanierung einer Immobilie kann zu einem umfangreichen Projekt werden – je nachdem, wie gu…

Mehr erfahren

Hände halten Geld und ein Modellhaus: So gelingt der Privatverkauf

Privater Immobilienverkauf

Ist Ihre Immobilie in Kufstein zu groß geworden, weil die Kinder ausgezogen sind oder Sie sic…

Mehr erfahren