Strandansicht Achensee mit kleinen Yachten und Häusern und Bergen im Hintergrund

Sie sind hier richtig, wenn... Sie Ihre Immobilie durch Home Staging schneller vermittelt haben wollen.

Home Staging & Virtual Staging auf einen Blick

Home Staging ist die professionelle Aufbereitung von Immobilien für den Verkauf (oder die Vermietung). Mit Hilfe von Kleinmöbeln und Dekoration wird Räumen eine Bedeutung gegeben. Und das wirkt nachhaltig: Interessenten können sich selbst so besser in einer Immobilie vorstellen. Damit aus einer Immobilie eine Traumimmobilie wird. Durch Home Staging wirkt eine Immobilie auf Ihre Interessenten vertrauter, da sie sich ihre Zukunft damit besser vorstellen können. Im Endeffekt fördert dies den Verkauf. Sie haben daher die Chance auf eine schnellere Vermittlung zu einem höheren Preis. Virtual Staging wiederum ist das digitale Home Staging der 360°-Tour, ist also weitaus günstiger und schneller in der Umsetzung, jedoch mit dem Nachteil verbunden, dass es nur visuell wirkt.

Geschmackvoll eingerichtetes Wohnzimmer durch das Immobilien Staging
Beispiel eines gestageten Wohnzimmers für die Beratung zum Home Staging

Was bieten wir Ihnen?

Home Staging auf Profiniveau. Frau Carmen Rezac ist ÖGHR Home Staging Professional & berät Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten.

Home Staging & Virtual Staging für den Verkauf

Am besten eignet sich Home Staging für den Verkauf von Immobilien. Warum? Weil hier deutlich größere Summen im Spiel sind als bei der Vermietung. Daher achten Kaufinteressent*innen noch viel mehr auf das Aussehen einer Immobilie und ob sie sich dort wohlfühlen. Gerne beraten wir Sie individuell & persönlich zu einem möglichen Home Staging oder Virtual Staging für Ihre Kaufimmobilie. Unser Home Staging Komplettpaket kostet 2% des erzielten Kaufpreises, das Virtual Staging ist im Rahmen des Vermittlungsauftrages kostenlos.

Home Staging & Virtual Staging für die Vermietung

Auch bei der Vermietung kann sich Home Staging lohnen. Und zwar dann, wenn die Immobilie schon länger auf dem Markt ist bzw. das Virtual Staging auch, wenn die Immobilie noch von Vormietern bewohnt wird. Schlussendlich sind die Kosten für Home Staging nämlich nur einmal zu tragen, mögliche Preissenkungen bei Mieten bleiben für die gesamte Mietdauer. Die Entscheidung, ob sich Home Staging oder Virtual Staging für die eigene Mietimmobilie lohnt, ist individuell. Gerne beraten wir Sie aber auch hierzu. Unser Home Staging Komplettpaket kostet zwischen 2-3 Bruttomonatsmieten, das Virtual Staging ist im Rahmen des Vermittlungsauftrages kostenlos.

Tagesstaging für bewohnte Immobilien

Ein Tagesstaging ist Home Staging für bewohnte Immobilien. Wir nehmen uns einen Tag Zeit, in dem wir Ihre bewohnte Immobilie mit nur wenigen Handgriffen verkaufsbereit gestalten. Und wir geben Ihnen eine Checkliste, damit sie die Immobilie vor jedem Besichtigungstermin perfekt nachstagen können. Ziel ist es, die Immobilie zu neutralisieren, also die Bewohner einer Immobilie und deren Leben aus der Immobilie herauszunehmen, um den Charakter der Immobilie selbst besser zu zeigen. Gerne beraten wir Sie zur Wirkung und Umsetzung von Home Staging im bewohnten Zustand. Unser Tagesstaging kostet je nach Größe der Immobilie zwischen € 250,00 und € 800,00.

Wo sich Home Staging & Virtual Staging lohnt:

Leerstehende Immobilie, die im Immobilien Staging hergerichtet wird

Leerstehende Immobilien

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Wohnlich eingerichtetes Arbeitszimmer durch das Immobilien Staging

Möblierte Wohnimmobilien z.B. aus dem Erbe

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Home Staging eines Büroraums

Büros & Geschäftslokale

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Hergerichtetes Schlafzimmer als Teil des Immobilien Stagings

Musterwohnungen von Bauträgern

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Welche Leistungen sind beinhaltet?

Kostenlose Erstberatung & Angebot für das bestmögliche Ergebnis beim Staging.

Organisation von Vorleistungen

Sollten die genannten Vorleistungen nötig sein, organisieren wir für Sie Professionisten zur Durchführung der Arbeiten. Dazu zählen:

  • Das Ausräumen möblierter Immobilien
    ist insbesonderer bei Erbimmobilien ein großes Thema. Hier gehen wir natürlich vorab mit Ihnen durch, was Sie behalten möchten.
  • Reparaturarbeiten
    wie z.B. Maler, in selten Fällen auch Boden/Fliesenleger, um beim anschließenden Staging das bestmögliche Ergebnis zu erhalten
  • Reinigungsarbeiten
    komplette Grundreinigung der Immobilie für absolute Sauberkeit.
Im Raum aufgestellte und dekorierte Umzugskartons als gestageter Umzug

Eigentliches Staging

Hierzu zählt:

  • Das Raumkonzept:
    wir geben jedem Raum eine Bedeutung und Funktion
  • Das Farbkonzept:
    wir sorgen für ein einheitlich stimmiges Farbkonzept in allen Räumen
  • Licht:
    wir geben jedem Raum/jedem gestageten Bereich die passende Beleuchtung
  • Mietmöbel & -deko:
    Wir richten neutral ein, passend zum Farbkonzept und mit Möbeln, bei denen sich jeder Interessent angesprochen fühlt
  • Kartonküche:
    dort, wo keine Küche in Wohnimmobilien installiert ist, arbeiten wir mit hochwertigen Kartonmöbeln
  • Vorher/Nachher-Fotos:
    wir setzen Ihre Immobilie in Szene, egal ob wir sie auch vermitteln oder nur das Home Staing für Sie übernehmen.
Beispiel für ein Raumkonzept im Home Staging

Nach der Vermittlung

  • Das Ausräumen von Mietmöbeln & -deko.
Durch Home Staging modern hergerichtetes Wohn- und Arbeitszimmer

Leistungen & Ablauf im Virtual Staging

Das Virtual Staging ist im Gegensatz zum tatsächlichen Home Staging nur virtuell und baut auf die 360°-Tour von Matterport auf. Das heißt, zusätzlich zur Tour erhalten die Interessent*innen eine vorher/nachher Funktion, in der sie sich die virtual gestagedte Immobilie ansehen können.

Vorbereitung der Tour
Hier werden alle Möbel digital ausgeräumt und Boden wie Wände digital renouviert.
Anreicherung mit Möbeln & Deko
Digital gerenderte Möbel werden in die Tour eingefügt und können als Vorteil gegenüber einfachen 360°-Touren von Ogulo auch aus jedem Winkel betrachtet werden. Auch hier funktioniert das Staging nach denselben Vorgängen wie im echten Staging.

Herausrendern von Nachher-Fotos
Da die Vorher-Fotos bereits von uns im Rahmen der Vermittlung erstellt wurden, werden nur die Nachher-Fotos digital aus der Tour in hoher Auflösung herausgerendert und ebenfalls der Bildergalerie hinzugefügt.

Homestaging anfragen

Mit Home Staging eingerichtetes Wohnzimmer

FAQs Home Staging & Virtual Staging

Was bringt Home Staging?

Durch Home Staging wirkt eine Immobilie auf Ihrer Interessenten vertrauter, da sie sich ihre Zukunft damit besser vorstellen können. Im Endeffekt fördert dies den Verkauf. Sie haben daher die Chance auf eine schnellere Vermittlung zu einem höheren Preis.

Wann lohnt sich Home Staging?

Grundsätzlich bei jedem Immobilienverkauf: Sowohl bei leerstehenden Immobilien als auch bei bereits möblierten Immobilien z.B. aus einem Erbe. Warum? Nicht jede Einrichtung in einer Immobilie trifft den Geschmack eine/s Interessenten/in und Home Staging verzichtet gänzlich auf sperrige Stauraummöbel, wodurch die Immobilie geräumiger aussieht. Das Ganze funktioniert übrigens genauso im Gewerbe (Büros, Geschäftslokale, usw.).

Wann lohnt sich Virtual Staging?

Ähnlich wie das Home Staging eigentlich immer. Virtual Staging ist die gratis Alternative, um Immobilien neu zu gestalten. Dies geschieht allerdings rein virtuell über die 360°-Tour, hat somit bei vor Ort Besichtigungen keine Wirkung, da die dafür nötige Technik der Augmented Reality (also das digitale Overlay des Stagings bei der tatsächlichen Besichtigung) kommerziell noch nicht für Makler verfügbar ist. Somit wirkt Virutal Staging nur vor der Besichtigung und auch rein visuell, während andere Sinne wie Haptik und Geruch vernachlässigt werden.

Worum muss ich mich als Eigentümer*in beim Home Staging kümmern?

Ganz einfach: Um gar nichts. Wenn das Ausräumen einer möblierten Immobilie oder das Ausmalen der Immobilie nötig sind, kümmern wir uns um die Organisation von Professionisten. Ebenso organisieren wir die Möbel für das Staging und Räumen die Immobilie nach dem Verkauf auch wieder leer. Damit rechtlich auch nichts passieren kann, machen wir das allerdings erst nach der Unterfertigung des Kaufvertrags.

Home Staging: Was, wenn die Immobilie noch bewohnt ist?

Hier macht unser Angebot für ein bewohntes Staging Sinn. Wir nehmen uns einen Tag Zeit, in dem wir Ihre bewohnte Immobilie mit nur wenigen Handgriffen verkaufsbereit gestalten. Und wir geben Ihnen eine Checkliste, damit die Immobilie bei jedem Besichtigungstermin perfekt gestaged ist.

Was ist ein Tagesstaging einer bewohnten Immobilie genau?

Ist eine Form des Home Stagings für bewohnte Immobilien. Wir nehmen uns einen Tag Zeit, in dem wir Ihre bewohnte Immobilie mit nur wenigen Handgriffen verkaufsbereit gestalten. Und wir geben Ihnen eine Checkliste, damit die Immobilie bei jedem Besichtigungstermin perfekt gestaged ist. Hier wird großteils mit bereits vorhandenen Möbeln gearbeitet, aber auch Deko.

Wie ist der Ablauf eines Tagsstagings?

Die Immobilie wird zuerst erleichtert (d.h. Gegenstände des alltäglichen Wohnens, wie persönliche Fotos, religiöse Gegenstände, ein voller Bücherschrank, eine mit Jacken vollgestopfte Gardarobe oder aber auch zu viele Teppiche oder Bilder an der Wand herausgenommen) & mögliche Putztipps gegeben. Dann werden manche Möbel, dort wo es möglich und nötig ist umgeordnet, denn Einrichten, um die Immobilie zu präsentieren und praktisches Einrichten um tatsächlich darin zu wohnen sind manchmal sehr verschieden. Und anschließend fließen noch Dekorationsartikel im passenden Farbkonzept für die gesamte Immobilie mit hinein. Dann wird alles fotografiert und Ihnen eine Checkliste gegeben, damit Sie alles für eine Besichtigung nachstagen können.

Warum Home Staging? Mein Einrichtungsstil ist doch super?

Bewohnte Stagings sind im Home Staging tatsächlich ein schwieriges Thema. Und zwar weil es furchtbar schwer ist, den Eigentümern/innen einer Immobilie klar zu machen, dass das Staging überhaupt keine Kritik an Ihrer Einrichtung oder gar an ihrem Lebensstil ist. Ziel beim Home Staging ist es, die Immobilie neutral zu gestalten, sodass sich möglichst viele Interessenten darin wiederfinden und vor allem darin wohlfühlen.

Besichtigt ein/e Interessent*in eine bewohnte Immobilie, hat dieser oftmals das Gefühl, in den persönlichen Lebensbereich der Eigentümer*innen einzudringen. Dieses miese Gefühl verstärkt sich dann bei persönlichen Gegenständen noch mehr und genau darum wirkt auch ein Tagesstaging Wunder. Alternativ eignet sich hier auch das Virtual Staging, da die Immobilie virtuell leicht und schnell ausgeräumt werden kann.

Welche Kosten sind mit Home Staging verbunden?

Unser professionelles Home Staging Paket für den Verkauf kostet 2 % vom Kaufpreis. Darin enthaltet sind die Möbelleihe für 3 Monate & die komplette Organisation bis zur gestagten Immobilie. Für die Vermietung kostet Home Staging 2 oder 3 Bruttomonatsmieten (je nach Aufwand) Das bewohnte Staging inkl. Checkliste, sowie ein Styling für Ferienwohnungen kostet je nach Aufwand/Größe der Immobilie einmalig zwischen € 250,00 – € 800,00. Unser Virtual Staging ist innerhalb der Vermittlung gratis.

Warum so viel in eine „alte“ Immobilie investieren, die ohnehin verkauft wird?

Bedenken Sie: Sie investieren nicht in Ihre Immobilie, sondern in einen schnellen und gewinnbringenden Verkauf. Und je höher der Verkaufspreis, umso weniger fallen die Kosten ins Gewicht. Sollte Sie das nicht überzeugen, bietet unser Virtual Staging eine geeignete Alternative.

Hand hebt ein Tuch von einem Modellhaus: Wie funktioniert Home Staging?

Home Staging

Wenn Sie sich zu einer Verabredung treffen, möchten Sie sich bestmöglich präsentieren, ohne I…

Mehr erfahren