Um eine Mietschuldenfreiheitsbestätigung zu erhalten, müssen Sie sich an Ihren bisherigen Vermieter wenden. Sie können einen formellen Antrag stellen und um Ausstellung der Bescheinigung bitten. Geben Sie dabei Ihre vollständigen Kontaktdaten und die genaue Adresse Ihrer bisherigen Mietwohnung an.
Ihr Vermieter wird Ihre Mietzahlungshistorie überprüfen und anhand dieser Informationen die Mietschuldenfreiheitsbestätigung ausstellen. Es gibt keine gesetzlichen Regelungen darüber, was genau in einer Mietschuldenfreiheitsbescheinigung stehen muss. In der Regel enthält das Dokument Angaben zu Ihrer Person, der Mietadresse, dem Zeitraum des Mietverhältnisses und einer Bestätigung, dass Sie keine offenen Mietzahlungen haben.
Es ist wichtig, diesen Prozess frühzeitig zu initiieren, da es je nach Vermieter etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, die Bescheinigung auszustellen. Planen Sie daher genügend Vorlaufzeit ein, um die Mietschuldenfreiheitsbestätigung rechtzeitig vorlegen zu können.