Der Notariatstermin findet grundsätzlich über einen Video-Call statt. Dabei müssen nicht beide Vertragsparteien online sein, eine der beiden Vertragsparteien kann nach wie vor physisch zum Notar vor Ort kommen. Die Dokumente werden mit qualifizierter elektronischer Signatur signiert.
Zuvor muss jedoch Ihre Identität verifiziert werden, was über ein Videoidentifikationsverfahren funktioniert. Während der Verifizierung erhalten Sie die qualifizierte elektronische Signatur, mit der Sie bei Ihrem Notar signieren können. Eine elektronische Signatur wird also vorab nicht benötigt.
Die Einladung zum Notartermin erhalten Sie per E-Mail von dem/der Notarity-Partnernotar*in. Die Einladung müssen Sie annehmen, um am Termin teilnehmen zu können. Die Dokumente, die dann bearbeitet werden sollen, also der Kaufvertrag stellt der/die Vertragserrichter*in zur Verfügung. Zur vereinbarten Zeit müssen Sie dann nur “dem Termin beitreten”. Anschließend werden Sie durch den weiteren Termin geführt und die Dokumente werden entsprechend signiert.
Das fertige Dokument steht dann kurz nach dem Termin zur Verfügung und Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Dokumente fertig bearbeitet wurden. Dort findet sich ein Link, mit dem Sie die fertigen Dokumente herunterladen können.